Wird eine Arbeits- oder Berufsunfähigkeitsversicherung in wesentlichen Bestandteilen mit einer Lebensversicherung oder einer Rentenversicherung gekoppelt, so handelt es sich dann um eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Die Kombination dieser verschiedenen Versicherungen birgt mehrere Vorteile und soll Synergien erschließen.
Was die BUZ Versicherung leisten kann
All diese Versicherung dienen zur Aufrechterhaltung des Lebensstandard für den Versicherten und respektive oder für seine Hinterbliebenen, wenn eine vollumfängliche Erwerbstätigkeit nicht mehr möglich ist. Hierbei sichert die Lebensversicherung insbesondere die Hinterbliebenen ab, wenn der Versicherte stirbt und die private Rentenversichert sichert den Lebensstandard, wenn das Rentenalter erreicht ist. Die Berufsunfähigkeitsversicherung überbrückt hier finanziell den Zeitraum bis zum Renteneintritt, wenn die Erwerbstätigkeit aufgrund von Krankheit oder körperlicher Versehrtheit eingeschränkt oder unmöglich ist. Mehr Informationen über die Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann man bei Berufsunfaehigkeitsversicherung Vergleich24 erhalten.
Die Vorteile einer Koppelung
Neben diesen Hauptmotiven ist ein entscheidender Vorteil der Kopplung dieser Versicherungen, dass eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung automatisch die monatlichen Beiträge der verbundenen Lebens- und/oder Rentenversicherung übernimmt, wenn dann tatsächlich eine Berufsunfähigkeit eintritt. Bei nachgewiesener und attestierter Berufsunfähigkeit entfällt dann die Beitragszahlung sowohl für die Zusatz- als auch für die Hauptversicherungen.
Im Rahmen einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kann frei vereinbart werden, ob die Versicherung nur die Beiträge zu den gekoppelten Versicherungen trägt oder ob auch eine Berufsunfähigkeitsrente geleistet wird. So ist auf alle Fälle sichergestellt, dass der Schicksalsschlag der Berufsunfähigkeit nicht gleichzeitig auch noch eine Altersarmut verursachte, weil die geplante Vorsorge nicht mehr finanzierbar ist. |
Die Synergien nutzen
Durch die Synergie, durch die Bündelung mehrerer Versicherungen bei einer Gesellschaft und aufgrund abweichender Rückstellungsvorschriften können die Beiträgen einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung mit integrierter Rentenleistung durchaus günstiger sein als die Beiträge zu einer selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung. Weiterhin können gerade die Berufsunfähigkeits- und die Altersrente dann optimal hinsichtlich der Höhe und der Bezugszeiten optimal aufeinander abgestimmt werden.
Nach Angaben von www.BerufsunfaehigkeitsVersicherungVergleich24.de hängt bei der selbständigen BU Versicherung und der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung der Beitrag davon ab, wie hoch die Leistungen durch die Versicherung im Falle eines Falles sein sollen. Also wie hoch eine potentielle Rente sein soll, wie lang der voraussichtliche Bezugszeitraum sein soll und wie hoch die Beiträge zu den angeschlossenen Versicherungen sein würden. Weitere Faktoren, welche die Versicherungsprämie definieren sind das Alter und der Gesundheitszustand des Versicherten sowie der ausgeübte Beruf.
Die Leistungen vergleichen
Gerade bei der Absicherung des Lebensstandards im Alter oder bei Berufsunfähigkeit sind aber nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen zu vergleichen. Eine gute Berufsunfähigkeitszusatzversicherung gilt weltweit und verzichtet auf die abstrakte Verweisung auf vergleichbare Tätigkeiten. Weiterhin haben sich Vereinbarungen als vorteilhaft herausgestellt, bei denen der Versicherer rückwirkende Zahlungen auch für die ersten 6 Monate leistet, weil gerade zu Beginn einer Berufsunfähigkeit zusätzliche Behandlungskosten anfallen.
Insbesondere Freiberufler und Selbständige sollten Preise, aber auch Leistungen und Klauseln gründlich vergleichen. Mit online Tarifrechnern kann man sich einen individuellen Tarif ausrechnen lassen. Der Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner rechnet die besten Tarife und Beiträge aus und liefert eine gute Leistungsübersicht.